Gruppentraining: einmalig
60 min, max. 6 Personen
€15
€16*
Gruppen Training: 8er Karte
Gültig für 3 Monate
€105
€112*
Solo training (1:1): einmalig
60 Minuten; abgestimmt auf die eigenen Ziele und Bedürfnisse
€45
€50*
Duo training (2:1): einmalig
60 Minuten; abgestimmt auf die eigenen Ziele und Bedürfnisse mit einem Freund:in!
€25
(pro Person)
*Die Preise werden am 1. April erhöht
Gruppenstunden:
Montag: 17:30, 18:45
Mittwoch: 10:30
Donnerstag: 18:00
Samstag: 10:15 (cardio-circuit)
Pilates Anfängerkurs:
5-Wochen, €55
Ab Mittwoch 12. April
Joseph Pilates war ein Mann, der seiner Zeit voraus war. Er wollte seine Probleme über innovative Ansätze lösen und hat seinen eigenen Weg gefunden. So hat er ein System von Bewegungen entwickelt, dass nicht nur den Körper, sondern auch den Geist gesund hält. Ursprünglich wurde sein System 1927 in Amerika eingeführt. Joseph Pilates hat dort seine Methoden ausgewählten Tänzer*innen bzw. Performer*innen beigebracht. Diese haben sein Erbe fortgesetzt und bei ihren Reisen in die Welt getragen.
Es gibt ein paar unterschiedliche Abzweigungen in der Entwicklung von Pilates. So haben sich unterschiedliche Schulen entwickelt, die zum Teil leicht unterschiedliche Ansätze Pflegen. Abhängig davon, was Joseph Pilates dieser Person individualisiert beigebracht hat. Ich folge dem BASI Pilates, einem traditionellem Ansatz, der aber auch moderne, wissenschaftliche Verbesserungen aufgenommen, um die Vorteile für die Schüler*innen zu maximieren.
Pilates ist ein Training, das nicht nur dabei Hilft körperliche Stärke und Kraft aufzubauen, sondern es erfüllt gleichzeitig einen funktionalen Zweck im Alltag. Der Erfinder, Joseph Pilates sah diese Trainingsmethode nicht nur als eine Abfolge einzelner Übungen an, sondern vielmehr als einen eigenen Lebensstil. Dieser Lebensstil kann in den Alltag übernommen werden und erleichtert es durch Stärkung der Muskeln einfachste alltägliche Bewegungen effizient und ohne Anstrengung umzusetzen.
Pilates verfolgt ähnlich wie auch Yoga oder Kampfsportarten einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Verstand mit dem Körper in Einklang gebracht werden soll. Dies soll dazu beitragen die Muskeln die man einsetzt auch wahrzunehmen und zu spüren. Ein Beispiel: Wenn du dich zum Beispiel aufrecht hinsetzen sollst, ist es besonders wichtig vorher zu wissen wie diese einfache und alltägliche Bewegung richtig funktioniert. Es ist wichtig sich auf die richtigen Bereiche des Körpers zu fokussieren und alle Muskeln zielführend einzusetzen. Je öfter Pilates praktiziert wird, desto einfach wird es, den Körper und Verstand in Einklang zu bringen.
Durch Pilates werden vor allem die Kraft und die Mobilität des Körpers gesteigert. Diese Trainingsmethode ist zwar etwas langsamer als andere Trainings wie Bootcamps oder Ausdauersportarten, da nicht herumgelaufen wird, dennoch handelt es sich um ein sehr anspruchsvolles und effektives Workout. Während Yoga darauf abzielt Positionen zu halten, ist es beim Pilates Training wichtig sich zu bewegen.
Durch Pilates verbessert sich das eigene Körpergefühl. Muskelungleichgewichte können ausgebessert werden. Die Körperspannung, Muskelspannung und die Atmung werden verbessert. Nach dem Pilates Training wirst du zwar nicht so viel schwitzen wie bei einem Cardio Training aber du wirst spüren, dass du ein hartes Training absolviert hast.
Es macht Spaß! Für Pilates werden nur wenige Trainingsgeräte benötigt – Theraband, Schaumstoffrollen, große Gymnastikbälle, kleinere Bälle, Magic Circle. So bleiben die Übungen spannend und können je nach individueller Erfahrung in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen abgewandelt werden…In einer Gruppe oder allein, mit Freunden oder neuen Bekannten – Pilates ist eine Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und eine zusätzliche Trainingsaktivität in die Woche zu integrieren.
Sierningerstraße 30
4400 Steyr
Österreich
+43 660 240 3853
info@kayeplatzer.com
Mo: 9:00-12:30, 17:30-20:00
Di: geschlossen
Mi: 9:00-12:30, 17:30-20:00
Do: 17:30 - 20:00
Fr: geschlossen
Sa: 9:00-12:30